Zimtsterne vom Vorstandstrio Monika Mayerhofer, Roswitha Leidinger und Anita Liedtke liebevoll zubereitet,.....
Bratapfelpunsch, Glühwein, Glüh-Aperol, oder eine kühles Bier, die Wintersonnwendfeier des SV Mehring am Freitagabend im Sportpark stieß auch heuer wieder auf eine große Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. Nach Einbruch der Dunkelheit machten sich viele Mehringer auf den Weg zum Sportpark. Fantasievoll mit Fichten- und Tannenbäumen, Verkaufsständen und vier wärmenden Feueröfen war der Platz zwischen der Mehrzweckhalle und der Schulturnhalle von den freiwilligen Helfern des Sportvereins um Kurt Leidinger und Andreas Zöllner dekoriert worden. Das Holz für das Sonnwendfeuer hatten Sepp Früst und die Helfer von der Tennisabteilung zusammen mit Johannes Erber und Markus Bumeder von der Fußballabteilung schon vor ein paar Tagen am Rande des Kleinfeldspielfeldes auf geschlichtet .
Bratwürste vom Grill und ein leckeres Chili con Carne vom Sportheim-Team um Jacqueline und Bernhard Eichinger rundeten das kulinarische Angebot ab. Gegen 20 Uhr wurde dann das Wintersonnwend-Feuer zum Zeichen der Wintersonnwende, die ja kalendarisch schon am 21. Dezember stattfand, entzündet.
Nach diesem guten Zuspruch waren sich die Veranstalter vom SV Mehring einig, dass man sich schon heute auf eine Wiederholung der Feier im kommenden Jahr freuen darf.
Foto: Viele Besucher zog die Wintersonnwendfeier des Sportvereins am Donnerstagabend im Sportpark an.
Um 20 Uhr wurde dann das stattliche Feuer am Rande des Kleinfeldspielfeldes entzündet.(Fotos: M.Fuchs)