Sport stärkt bei Kindern und Jugendlichen nicht nur Gesundheit, körperliche Fitness und Motorik, sondern fördert auch Teamgeist, Selbstvertrauen, Fairness und soziale Kompetenz – und trägt dazu bei, Generationen miteinander zu verbinden.....
um die Jugendarbeit beim SV Mehring, im Besonderen in den Abteilungen Fußball, Crazy-Girls, Kegeln, Tennis und Kinderturnen nachhaltig zu unterstützen und zu fördern, hat die Vorstandschaft den Hunderterclub des SV Mehring ins Leben gerufen. Der Ehrenvorsitzende Walther Hinterleuthner war der Ideengeber dazu.
Mit einer Spende von 100 Euro können hier Privatpersonen, Geschäftsleute und Gewerbetreibende einen finanziellen Beitrag leisten, damit die jungen Sportlerinnen und Sportler beim SV Mehring bestmöglich gefördert und ausgebildet werden. Die Spende wird für die Anschaffung von Trainingsmaterialien und -geräten sowie die Durchführung von Trainingslagern und Bildungsmaßnahmen verwendet.
„Dieses Engagement soll natürlich nicht unbemerkt bleiben“, betonen Jugendleiter Dr. Markus Merget und die erste Vorsitzende Monika Mayerhofer vom SV Mehring. Alle Mitglieder des Hunderterclubs werden daher auf der Homepage des Vereins (svmehring.net) in der neuen Rubrik „Hunderterclub“ aufgeführt. Die Vorstandschaft würde sich sehr über eine Spende und die Unterstützung vieler Mitglieder und Freunde des Vereins freuen.
Die Kontonummer (IBAN) für Spenden für den Hunderterclub des SV Mehring bei der „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ lautet DE13 7116 0000 0006 6447 08 Betreff: „Hunderterclub“. Für weitere Informationen dazu stehtdie Vorstandschaft des SV Mehring jederzeit zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es für die Spenden auch Spendenquittungen.
Foto: Der Jugendleiter des SV Mehring Dr. Markus Merget und die erste Vorsitzende Monika Mayerhofer
freuen sich über den bereits guten Anlaufdes erst kürzlich gegründeten „Hunderterclubs“
des Sportvereins zur Förderung der Jugendarbeit. (Foto: Fuchs)


















