Der SV Mehring empfing gestern in der Eschlbergarena den Landesligisten der U 19 des TSV 1860 Rosenheim mit Trainer Wolfgang Schellenberg.
Die Rosenheimer waren von Beginn an spielbestimmend, auch wenn der SV Mehring über lange Strecken gut dagegenhielt.
Den Ersten Torschuß hatte der SVM in der 7.Min. durch Jonathan Hügel (10). Dieser versuchte es in der 30. Min. nochmals mit einem Alleingang auf den Torwart des SV 1860 Rosenheim. Leider ohne Erfolg.
In der 44 Min. dann ein Angriff des TSV über Maximilian Kriesch (21) auf Max Belte (5) der den Ball an Yannick Schober (1) vorbei einnetze.
Somit Halbzeitstand 0: 1 für den TSV.
Nach der Halbzeit startete Rosenheim mkt einem Angriff von Benedek Virag (47) auf Mehrings Torwart zu doch Florian Beer (19) retete in letzter Minute den Ball vor der Linie.
Diverse Angriffe der Mehringer in der 62 Min durch Max Hutterer (13) aus ca. 18 Metern und in der 77 Min. durch Josef Obermayer (3) gingen nur knapp übers Tor.
Auch der TSV hatte noch einige Chancen in der 68 Min durch Max Bella (5) und in der 81.Min durch Joel Venedikogl 41) liesen kein aber den Endstand nicht mehr verbessern.
Insgesamt ein sehr aufschlussreiches Spiel der SV Mehring hat noch einiges an Arbeit vor sich.
Wechsel SV Mehring:
32 Min. Kilian Buchner (5) und Stefan Hollerrieder (9) rausch und Josef Obermayer (3) und Hannes Lindner (12) rein.
46.Min. Erber Johannes (2) raus und Kilian Buchner (5) wieder rein. Sowie Johannes Beuthlhauser (21) raus und Stefan Hollerrieder (9) wieder rein.
60 Min Jonathan Hügl (10) raus und Johannes Beuthlhauser (21) rein.
76.Min. Max Hutterer (13) verletzungsbedingt raus und Jonathan Hügl (10) wieder rein.
Wechsel SV 1860 Rosenheim:
57.Min. raus gingen Riccardo Merati (7), Felix Jahn (24), Tommy Hieble (40) und Ben Elazar (46) und es kamen Vinzenz Dörfler (1), Benedikt Thanbichler (15), Ole Margrag (16) und Dennis Befurt (26).